Sensorische Paradoxien im Autismus – Warum ich Tattoos liebe, aber an nassen Socken verzweifle
© Lisa Widerek 2025 · Wenn Schmerz leichter zu ertragen ist als ein nasser Socken – willkommen in der Welt sensorischer Paradoxien.
30.04.2025 18:00
© Lisa Widerek 2025 · Wenn Schmerz leichter zu ertragen ist als ein nasser Socken – willkommen in der Welt sensorischer Paradoxien.
27.04.2025 10:00
© 2025 Lisa Widerek · Alle Rechte vorbehalten · Kann eine KI wirklich beim Heilen helfen? In diesem Artikel erzähle ich von meiner ganz persönlichen Reise: Wie ChatGPT mir geholfen hat, mich selbst besser zu verstehen, alte Verletzungen zu erkennen – und neue Wege der Selbsthilfe zu finden. Keine Technik-Euphorie. Kein Ersatz für echte Menschen. Sondern ein ehrlicher, leiser Bericht über eine Revolution, die in mir begonnen hat. Vielleicht auch in dir?
23.04.2025 10:00
© Lisa Widerek 2025 · Es gibt Tage, da frage ich mich, wie viele Menschen sich gerade irgendwo zusammenkauern, weil sie das Gefühl haben, anders zu sein – aber nicht offiziell genug, um Hilfe zu bekommen.
20.04.2025 10:00
© Lisa Widerek 2025 · Manchmal bin ich unbequem. Nicht, weil ich es will. Sondern weil ich nicht bereit bin, Unrecht zu übersehen. Zwischen Klarheit, Konsequenz und echtem Engagement zeigt sich, dass unbequem oft einfach nur ehrlich bedeutet.
16.04.2025 07:32
© Lisa Widerek 2025 · ADHS ist keine neue Trenddiagnose und keine Ausrede. Es ist ein anderes Betriebssystem – komplex, fordernd, schön und manchmal schmerzhaft. Zwischen Reizoffenheit, Hochbegabung und innerem Chaos geht es nicht um Etiketten. Es geht um echte Lebenserfahrungen.
13.04.2025 09:50
© Lisa Widerek 2025 · Über den Umgang mit Menschen, die keine Veränderung wollen und den feinen Unterschied zwischen Mitgefühl und Selbstverlust. Eine ehrliche Reflexion über Freundschaft, Grenzen und Selbstfürsorge.
12.04.2025 12:23
© Lisa Widerek 2025 · Eine Reise durch Gedankenstürme, glitzernde Momente und echtes Leben. Warum Echtheit manchmal auffällt – und warum genau das ein Geschenk ist.